Verena Güntner

deutsche Schriftstellerin; Werke u. a.: "Es bringen", "Power"

* 1978 Ulm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2020

vom 5. Mai 2020 (gm), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2022

Herkunft

Verena Güntner wurde 1978 in Ulm geboren.

Ausbildung

G. absolvierte nach dem Abitur von 1999 bis 2003 ein Schauspielstudium an der Universität Mozarteum in Salzburg.

Wirken

Bis 2007 war G. festes Ensemblemitglied am Theater Bremen. Anschließend gastierte sie als freischaffende Schauspielerin regelmäßig am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am Theater Bonn. Zusätzlich übernahm sie ab 2003 mehrere Sprechertätigkeiten, wie z. B. in der Hörspielbearbeitung von Friedrich Christian Delius' "Die Minute mit Paul McCartney" (Erstsendung: 04.8.2006, Radio Bremen/Westdeutscher Rundfunk), und trat in Film- und Fernsehrollen auf. 2012 erreichte sie mit einem Auszug aus ihrem bereits 2007 begonnenen Debütroman "Es bringen" das Finale beim 20. Open Mike der Literaturwerkstatt in Berlin. Ein Jahr später sicherte sie sich, ebenfalls mit Auszügen aus "Es bringen", den dritten Platz beim MDR-Literaturpreis und gewann im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs den von der Kärntner-Elektrizitäts Aktiengesellschaft gestifteten, mit 10.000 Euro dotierten Kelag-Preis. 2014 erschien ihr Erstlingswerk schließlich bei Kiepenhauer und Witsch.

Protagonist des Romans ist der in ...